11.02.2025

VINYL RICHTIG REINIGEN

Fast alle Vinyl-Liebhaber sind sich einig: Regelmäßige Reinigung sorgt für besseren Klang, weniger Knistern und erhält den Wert der Schallplatte. Ohne die richtige Pflege gibt es kein gutes Qualitätsrating wie „Near Mint“ (NM) oder „Very Good+“ (VG+).

WARUM VINYL SO SENSIBEL IST

Damit eine Platte optimal abgespielt werden kann, muss ihre Oberfläche absolut sauber sein. Selbst kleinste Staubpartikel können stören – und das aus gutem Grund.

Mikrometer-Dimensionen: Moderne Plattennadeln haben eine Verrundung von 15–25 µm, bei besonders feinen Nadelschliffen sogar nur 5 µm. Schon winzige Fremdkörper können den Klang beeinträchtigen.

Hitzeentwicklung: Die Nadel berührt die Platte an zwei Punkten, wodurch durch Reibung und Druck kurzzeitig hohe Temperaturen entstehen. Staub- und Schmutzpartikel können dabei mit dem Vinyl verschmelzen – und sorgen für das typische Knistern.

Neue Platten sind nicht automatisch sauber!
Auch fabrikneue LPs enthalten oft Pressrückstände oder Staub aus der Produktion. Deshalb gilt: Vor dem ersten Abspielen reinigen.

 

3 PRAXISTIPPS FÜR SAUBERE PLATTEN

Es gibt viele Methoden zur Vinyl-Reinigung, doch nicht alle sind gleich wirksam. Diese drei Techniken haben sich bewährt:

 

1. PLATTENBÜRSTE – SCHNELL & EFFEKTIV

Eine Karbonfaserbürste entfernt groben Staub und wirkt antistatisch – ein unverzichtbares Basis-Tool für Vinyl-Fans.

So benutzt du die Bürste richtig:

  • Leichten Druck ausüben – nicht zu fest aufdrücken!
  • Schmutz nach außen schieben: Die Bürste im 90°-Winkel aufsetzen, die Platte einige Umdrehungen laufen lassen und dann langsam nach außen ziehen.
  • Bürste regelmäßig reinigen, z. B. mit dem integrierten Abstreifsteg vieler Modelle.

Preis: Ab ca. 8 € erhältlich.

 

2. ALTER PLATTENSPIELER – CLEVER UMGENUTZT

Ein ausrangierter Plattenspieler (mit Reibrad- oder Direktantrieb) kann als Reinigungshilfe dienen.

So geht’s:

  • Weiche Bürste mit Reinigungsflüssigkeit befeuchten und auftragen.
  • Mit einem Mikrofasertuch die Flüssigkeit samt Schmutz aufnehmen.

Kostengünstig & effektiv für leichte Verschmutzungen.

 

3. PLATTENWASCHMASCHINE – TIEFENREINIGUNG

Die beste, aber auch teuerste Methode. Eine Plattenwaschmaschine entfernt selbst tief sitzenden Schmutz aus den Rillen.

Möglichkeiten:

  • Professionelle Reinigung: Es gibt Dienstleister, die Platten waschen & versiegeln.
  • Eigene Maschine: Ab 400 € erhältlich – leise, effizient und oft mit Extras wie automatischer Flüssigkeitsauftragung & beidseitiger Reinigung.

 

FAZIT

  • Platten regelmäßig reinigen – auch neue LPs.
  • Plattenbürste für die schnelle Staubentfernung.
  • Alten Plattenspieler zur Nassreinigung nutzen.
  • Plattenwaschmaschine für die beste Reinigung.

Sauberes Vinyl = besserer Klang & längere Lebensdauer!

Weitere Artikel
10.03.2025

Klangvoller Frühlingsauftakt: Die WORLD OF HEADPHONES 2025 in Heidelberg

01.03.2025

VINYL FÜR EINSTEIGER: 6 GOLDENE REGELN

11.01.2025

DER SINN EINES PHONOVORVERSTÄRKERS

11.12.2024

MUSIK – DIE GEHEIMWAFFE FÜR UNSER WOHLBEFINDEN